Was ist der Unterschied zwischen Quarz und Quarzit?

2025-02-20

1. Was ist Quarz?

Quarz, ein künstlich hergestelltes Produkt, wird oft aufgrund seiner Fähigkeit gewählt, eine einheitliche Ästhetik zu bieten. Dieser Kunstquarz wird in einem Verfahren hergestellt, bei dem gemahlener Quarz, Harz und Pigmente verwendet werden. Er zeichnet sich durch eine äußerst widerstandsfähige und ästhetisch ansprechende hochwertige harte Oberfläche aus, die in einer Vielzahl von Designs erhältlich ist, von natursteininspirierten Looks bis hin zu modernen Betontönen. Seine einfache Wartung und seine Beständigkeit gegen Hitze, Kratzer und Flecken machen ihn zu einer beliebten Wahl sowohl für Wohn- als auch für gewerbliche Anwendungen.

quartz


2. Was ist Quarzit?

Quarzit hingegen ist ein natürlich vorkommendes metamorphes Gestein, das aus Sandstein gewonnen wird. Wenn Sandstein tief in der Erde mit Magma in Kontakt kommt, wird er umgewandelt, wodurch Quarzit entsteht, der aus natürlichen Quarzkörnern besteht. Quarzit zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Festigkeit, Dichte und Härte aus. Seine Ähnlichkeit in Maserung und Farbpalette mit Marmor, gepaart mit seiner überlegenen Beständigkeit gegen gängige Chemikalien, macht ihn zu einem begehrten Material für Küchenarbeitsplatten. Obwohl nicht alle Quarzite völlig porenfrei sind, ermöglichen ihre Abriebfestigkeit und Haltbarkeit vielseitige Anwendungen. Quarzite mit geschliffener Oberfläche erfordern eine ordnungsgemäße Versiegelung.

natural stone

3.Quarz von Quarzit unterscheiden

Im Großen und Ganzen ist Quarz ein technisch hergestelltes, synthetisches Produkt, das in einer Fabrik durch Mischen von Quarzelementen, Harz und Pigmenten hergestellt wird. Quarzit hingegen ist ein Naturstein, der sich organisch tief in der Erde bildet und in Blöcken durch Steinbrüche gewonnen wird.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen beiden lassen sich wie folgt umreißen:

  • Ästhetischer Reiz

Quarz ist ein Kunststein aus Steinsplittern, Harzen und Pigmenten und bietet eine breite Palette an Farben und Mustern. Er ähnelt sogar dem Aussehen von Natursteinen wie Granit oder Marmor. Quarzit ist ein natürlich vorkommender Stein, der in Steinbrüchen abgebaut wird und eine einzigartige, natürliche Ästhetik mit vielfältigen Mustern und Maserungen besitzt.

  • Haltbarkeitsfaktoren

Sowohl Quarz als auch Quarzit sind langlebige Materialien, die sich für den täglichen Gebrauch in der Küche eignen. Quarzit übertrifft jedoch Granit in der Härte und ist kratz- und splitterfester. Quarz ist zwar hart, aber nicht so widerstandsfähig wie Quarzit. Da Quarz nicht porös ist, neigt es weniger zu Flecken als Quarzit. Dennoch kann Quarz durch hohe Temperaturen beschädigt werden, sodass Untersetzer oder Topflappen verwendet werden müssen.

  • Wartungsanforderungen

Quarz und Quarzit erfordern unterschiedliche Pflegestufen. Quarz ist nicht porös und muss nicht regelmäßig versiegelt werden. Er lässt sich leicht mit Wasser und Seife reinigen und erfordert keine speziellen Reinigungsmittel. Quarzit ist ein poröser Naturstein und muss regelmäßig versiegelt werden, um Fleckenbildung zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Verwendung von säurehaltigen oder scheuernden Reinigungsmitteln auf Quarzit zu vermeiden.

  • Kostenüberlegungen

Die Kosten für Quarz und Quarzit variieren, wobei Quarz die günstigere Option ist. Dieser Preisunterschied ergibt sich aus der Tatsache, dass Quarz ein synthetisches Material ist, während Quarzit ein Naturstein ist, der unter hohem Druck und Hitze geformt wird. Bei der Betrachtung der Kosten von Quarz im Vergleich zu Quarzit spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Im Allgemeinen ist Quarzit tendenziell teurer als Quarz. Dies kann jedoch aufgrund verschiedener Faktoren variieren.

Kostenbeeinflussende Faktoren:

  • Seltenheit:Die Seltenheit bestimmter Quarzitarten kann ihren Preis erhöhen. Ebenso können bestimmte Quarzarten aufgrund ihrer einzigartigen Muster oder Farben teurer sein.

  • Dicke:Dickere Quarz- oder Quarzitplatten sind normalerweise teurer als dünnere.

  • Installation:Die Installationskosten können je nach Komplexität des Auftrags variieren. Beispielsweise können bei einer großen Küche mit zahlreichen Ausschnitten und Ecken höhere Installationskosten anfallen.

quartzite

4. Quarz vs. Quarzit: Welcher Stein ist besser?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Quarz zwar ein künstlich hergestellter Stein und Quarzit ein Naturprodukt ist, beides jedoch qualitativ hochwertige Optionen sind, die von Ihrem Projekt abhängen. Beide sind ideale harte Oberflächen für Küchenarbeitsplatten, Bars, Badezimmerwaschtische, Kamineinfassungen, Tische und mehr. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Plattenoptionen hängt letztendlich von persönlichen Vorlieben, Ästhetik und Projektspezifikationen ab.


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.